Archiv
2019
DaF/DaZ-Angebote für geflüchtete Menschen – Perspektiven für traumasensibles, rassismus- und diskriminierungskritisches Arbeiten –
Ein Fortbildungsangebot von ARIC-NRW e.V. im Rahmen des Projekts Das (Nicht-)Erkennen von Traumata – Stereotype und Vorurteile gegenüber Geflüchteten als Erklärung für „verweigerndes Lernverhalten“.
Integrationsstelle (IZ) für Zuwander*innen im PÄZ Aachen e. V.
Thematische Schwerpunkte der Arbeit 2019
Weiterlesen … Integrationsstelle (IZ) für Zuwander*innen im PÄZ Aachen e. V.
Aus der Beratungsarbeit des GBB Aachen
Im Folgenden stellt das GBB Aachen, Integrationsagentur - Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit im Pädagogischen Zentrum Aachen e. V. seine Beratungsarbeit aus dem Jahr 2018 anhand von statistischen Daten und exemplarischen Fallbeispielen dar.
"Herausforderungen in der sozialen Arbeit - Integrationsagenturen im Fokus" Save the date 25.09.2019 Aachen
Die Aachener Integrationsagenturen, die sich in der Arbeitsplattform Migration der Wohlfahrtsverbände in der StädteRegion Aachen zusammengeschlossen haben, laden im Rahmen der Interkulturellen Woche 2019 zu einer Fachveranstaltung ein.
Speed-Dating der Kulturen" am 12.6.2019 im DKH
Weiterlesen … Speed-Dating der Kulturen" am 12.6.2019 im DKH
Arbeitshilfe: Diskriminierungsschutz in der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten. Prävention und Intervention
Handreichung: Menschenrechtlicher Diskriminierungsschutz für Geflüchtete
Weiterlesen … Handreichung: Menschenrechtlicher Diskriminierungsschutz für Geflüchtete
Zahlreiche Gäste zum „Tag der offenen Tür“ in der Integrationsagentur des Planerladen e.V.
Handreichung: ERKENNEN LERNEN; Rassismus, Diskriminierung, Traumata und die eigenen Vorurteile in der pädagogischen Arbeit mit Geflüchteten
Handreichung: ERKENNEN LERNEN; Rassismus, Diskriminierung, Traumata und die eigenen Vorurteile in der pädagogischen Arbeit mit Geflüchteten