Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt + Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
Navigation überspringen
  • Service
  • Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit
  • Fortbildungen
    • I Aufbau ADB
    • II Grundlagen AD-Arbeit
    • III Arbeit ADB
    • IV AD-Beratung
    • V AGG und Rechtsschutz
    • VI Dokumentation
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Newsletter
  • AGG-Ratgeber
  • Mediathek gegen Rassismus
  • Millionen E-Mails
  • Opferberatung
  • NRWeltoffen.de
 
Navigation überspringen
  • Service
  • Stiftung Leben ohne Rassismus
  • Initiativen
 
Navigation überspringen
  • Service
  • Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit
  • Fortbildungen
    • I Aufbau ADB
    • II Grundlagen AD-Arbeit
    • III Arbeit ADB
    • IV AD-Beratung
    • V AGG und Rechtsschutz
    • VI Dokumentation
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Newsletter
  • AGG-Ratgeber
  • Mediathek gegen Rassismus
  • Millionen E-Mails
  • Opferberatung
  • NRWeltoffen.de
 

Dokumentation der Veranstaltung „Herausforderungen in der sozialen Arbeiten – Integrationsagenturen im Fokus“
Unter diesem Titel veranstaltete die Arbeitsplattform Migration am 25.09.2019, von 16.00 – 18.00 Uhr in der Nadelfabrik in Aachen ein Fachgespräch. Ziel der Veranstaltung war es, die Vielfältigkeit der Angebote und Expertisen der örtlichen Integrationsagenturen in der StädteRegion Aachen einem breiten Publikum aus Politik, Verwaltung und Fachleuten vorzustellen.  

Die „Arbeitsplattform Migration der Wohlfahrtsverbände in der StädteRegion Aachen“ ist ein freiwilliger Zusammenschluss der Wohlfahrtsverbände, die durch den Bund und/ oder durch das Land NRW geförderte Angebote in der Integrationsarbeit durchführen. Sie stellt den Ausgangspunkt einer koordinierten Zusammenarbeit der beteiligten Verbände dar. Ziel dieser Kooperation ist eine konkrete und nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation ratsuchender Menschen.

In der Arbeitsplattform Migration befinden sich verschiedene Angebote der örtlichen Wohlfahrtspflege im Themenfeld Integration. Neben diversen professionellen Beratungsangeboten für zugewanderte Erwachsene und Jugendliche, gehören auch die Integrationsagenturen zu diesem Verbund.

Zu den Aufgaben der Integrationsagenturen zählen Antidiskriminierungsberatung und Sensibilisierung im Bereich Antidiskriminierung, Projekte zur Interkulturellen Öffnung, Aktivierung bürgerschaftlichen Engagements und interkulturelle Angebote im Sozialraum.

Download der Dokumentation

Die von uns eingesetzten Sitzungs-Cookie sind aus technischen Gründen zum Betrieb der Webseite notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht und dienen nicht dem Tracking.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Weitere Informationen zu unserem Umgang mit
Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt + Impressum Datenschutzerklärung