Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt + Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
Navigation überspringen
  • Service
  • Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit
  • Fortbildungen
    • I Aufbau ADB
    • II Grundlagen AD-Arbeit
    • III Arbeit ADB
    • IV AD-Beratung
    • V AGG und Rechtsschutz
    • VI Dokumentation
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Newsletter
  • AGG-Ratgeber
  • Mediathek gegen Rassismus
  • Millionen E-Mails
  • Opferberatung
  • NRWeltoffen.de
 
Navigation überspringen
  • Service
  • Stiftung Leben ohne Rassismus
  • Initiativen
 
Navigation überspringen
  • Service
  • Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit
  • Fortbildungen
    • I Aufbau ADB
    • II Grundlagen AD-Arbeit
    • III Arbeit ADB
    • IV AD-Beratung
    • V AGG und Rechtsschutz
    • VI Dokumentation
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Newsletter
  • AGG-Ratgeber
  • Mediathek gegen Rassismus
  • Millionen E-Mails
  • Opferberatung
  • NRWeltoffen.de
 

Veranstaltungsreihe “Black History Month“, 01. – 28. Februar 2021

Jedes Jahr im Februar feiern Schwarze Menschen in verschiedenen Communities weltweit den Black History Month, um auf die Errungenschaften Schwarzer Menschen in ihrer Gesellschaft und der Weltgeschichte aufmerksam zu machen. Die Integrationsagentur (IZ) des Pädagogischen Zentrums Aachen e. V. hat die Veranstaltungsreihe in Kooperation mit den Vereinen ADNA for Agreement and Empowerment e.V. und „Meine Welt e.V“. entwickelt.

 

 

06.02.2021, 16:30 -19:00 Uhr: Eröffnung der Veranstaltungsreihe (Raum angefragt)

  • Keynote/Vortrag: „Politische und wirtschaftliche Held*innen des Afrikanischen Kontinents
  • Präsentation: Über die Menschen, die das Bild Afrikas vorangebracht haben
  • Kunstaustellung: von Joe Nguefack ehem. RWTH Student

 

12.02.2021, 16:00 - 19:00 Uhr

  • „Austausch von Jugendlichen hinsichtlich ihrer Interkulturalität“, Kinder- und Jugendhaus“, Alfonstr.24, 52070 Aachen

 

13.02.2021, 18:00 - 20:00 Uhr

  • Filmvorführung (Apollo-Kino Aachen): „Das andere Bild Afrikas“ - Spielfilme, Dokumentationen, Reportagen

 

19.02.2021, 16:30 - 20:00 Uhr

  • Austausch: Women Empowerment, Kinder und Jugendhaus Alfonstr.24, 52070 Aachen

 

20.02.2021, 16:30 - 20:00 Uhr

  • Literatur, Kultur und Bazar Abend (Raum angefragt)

 

26.02.2021, 16:00 - 20:00 Uhr

  • Austausch für Schwarze Senior*innen „Back to the Roots“: „Eine Alternative, Afrika aus unserer Sicht damals und heute“, Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Straße 16, 52062 Aachen

 

27.02.2021, 13:00 - 17:00 Uhr

  • Symposium - Empowerment - Dialog: „Der Weg zum Erfolg“, in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Aachen, Foyer der KI Aachen, Reichsweg 30, 52068 Aachen

 

 

Kontakt für weitere Informationen:

Integrationsagentur (IZ) Aachen: Felicité Doudou, 0241 406500, ia@paez-aachen.de

Die von uns eingesetzten Sitzungs-Cookie sind aus technischen Gründen zum Betrieb der Webseite notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht und dienen nicht dem Tracking.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Weitere Informationen zu unserem Umgang mit
Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt + Impressum Datenschutzerklärung