Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt + Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
Navigation überspringen
  • Stiftung Leben ohne Rassismus
    • Antrag auf Unterstützung
    • Aktuelles
  • Beiratsmitglieder
    • GBB Aachen
    • Planerladen Dortmund
    • ARIC-NRW e.V. Duisburg
    • Anti-Rassismus-Telefon Essen
    • ProAsyl/Flüchtlingsrat Essen e.V.
    • ADB/ÖGG e.V. Köln
    • VAKS e.V. Siegen
  • Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit NRW
  • Archiv
    • News
    • Archiv ab 2005
    • Best-Practice
Navigation überspringen
  • Service
  • Stiftung Leben ohne Rassismus
  • Initiativen
Navigation überspringen
  • Stiftung Leben ohne Rassismus
    • Antrag auf Unterstützung
    • Aktuelles
  • Beiratsmitglieder
    • GBB Aachen
    • Planerladen Dortmund
    • ARIC-NRW e.V. Duisburg
    • Anti-Rassismus-Telefon Essen
    • ProAsyl/Flüchtlingsrat Essen e.V.
    • ADB/ÖGG e.V. Köln
    • VAKS e.V. Siegen
  • Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit NRW
  • Archiv
    • News
    • Archiv ab 2005
    • Best-Practice

Stellungnahme von ARIC-NRW zur Einrichtung einer Landeskoordinierungsstelle gegen Diskriminierung

ARIC-NRW wurde um eine Stellungnahme zur Anhörung im Landtags-Integrationsauschuss bezüglich des Antrages der SPD Fraktion „Absichtserklärungen allein reichen nicht aus! Die Landesregierung muss eine Landeskoordinierungsstelle gegen Rassismus und Diskriminierung einrichten.“ gebeten.

Vor allem vor dem Hintergrund
• des Mordes am Regierungspräsidenten Walter Lübcke,
• des Anschlages in Halle und Morden an Jana L. und Kevin S.,
• der Aufdeckung der Planungen der rechtsterroristischen „Gruppe S“ unter Beteiligung eines Beamten der Polizei NRW
• und den Morden an Gökhan Gültekin, Ferhat Ünvar, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih, Saraçoğlu, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Kalojan Welkow und Mercedes Kierpacz in Hanau

 

sehen wir den Staat und insbesondere das Land NRW in der Verpflichtung, die Strukturen gegen Rassismus und Diskriminierung nachhaltig zu stärken und auszubauen.

 

Die von uns eingesetzten Sitzungs-Cookie sind aus technischen Gründen zum Betrieb der Webseite notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht und dienen nicht dem Tracking.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Weitere Informationen zu unserem Umgang mit
Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt + Impressum Datenschutzerklärung